19.03.2025 | Die terranets bw GmbH führt in den kommenden Wochen wichtige Instandhaltungsarbeiten am Gasnetz in Ravensburg durch.
Diese Maßnahmen erfolgen in Übereinstimmung mit der EU-Methanverordnung und in Absprache mit dem Regierungspräsidium Baden-Württemberg. Im Bereich des
Busbahnhofs Ravensburg wird vom 24. März bis 18. April 2025 eine Erdgasfackel
eingesetzt, um überschüssige Gasmengen abzufackeln. Die Fackel wird nicht
durchgehend brennen, sondern nur sporadisch für kurze Zeiträume in Betrieb
genommen.
Zusätzlich
wird am 10. März 2025 eine mobile Fackel am gleichen Standort für vorbereitende
Maßnahmen eingesetzt. Diese Maßnahmen sind Teil der Bemühungen der terranets bw
GmbH, die Sicherheit und Effizienz der Gasinfrastruktur zu gewährleisten und
gleichzeitig die Vorgaben der EU-Methanverordnung zur Reduzierung von
Methanemissionen einzuhalten.
Zur
Gewährleistung der Sicherheit wird der Einsatz der Fackeln vom Dispatching der
terranets bw GmbH bei der zuständigen Polizei und Feuerwehr angemeldet. Die
terranets bw GmbH bittet Anwohner und Passanten, sich nicht zu beunruhigen,
wenn sie die Fackeln sehen. Es handelt sich um kontrollierte und sichere
Maßnahmen zur Instandhaltung des Gasnetzes.