03.07.2025 | Das Weißenauer Kinder- und Heimatfest findet vom 11. bis 13. Juli statt. Das Fest, dessen Ursprünge bis ins Jahr 1911 zurückreichen, wird von der Heimat- und Kinderfestkommission Weißenau e. V. organisiert und ist ein fester Bestandteil des Gemeinschaftslebens im Stadtteil.
Der Auftakt erfolgt am Freitag um 18 Uhr mit dem
Einzug der Kinder auf das Festgelände, begleitet von den „Eggenbacher
Musikanten“. Um 22 Uhr folgt eine Fackelserenade mit anschließendem Feuerwerk.
Am Samstag beginnt das Programm um 9 Uhr mit einem
Flohmarkt und einem Fußballturnier um den Eschachpokal. Die Grundschule
veranstaltet ein Traktorwettziehen. Für musikalische Unterhaltung sorgen die
Juka Eschach und die Musikkapelle „Deggenhausen-Lellwangen“. Um 18 Uhr findet
ein Fanfarenkonzert statt, gefolgt von der Siegerehrung der
Fußballmannschaften.
Der Sonntag startet traditionell um 7 Uhr mit
Böllerschüssen. Nach dem ökumenischen Gottesdienst um 9 Uhr beginnt ab 10.30
Uhr der historische Festzug, bei dem Hunderte Kinder und zahlreiche Festwagen
von der Kirche zum Festplatz ziehen. Musikkapellen begleiten den Festzug. Am
Nachmittag werden Kaffee, Kuchen und Kinderaktionen angeboten.
Das Fest lebt von der Mitwirkung zahlreicher
Vereine, Schulen und Familien. Der Fanfarenzug Weißenau ist seit Jahrzehnten
Bestandteil des Programms und pflegt die mittelalterliche Landsknechtskultur.
Der Festbutton zum Preis von vier Euro berechtigt zum freien Eintritt zu allen
Veranstaltungen. Die Stadt Ravensburg, mit der Ortsverwaltung Eschach, laden
alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste herzlich ein, am Fest teilzunehmen.