20.03.2025 | Holbeinstraße, Veitsburgstraße, Wangener Straße und Raueneggstraße betroffen
Gleich mehrere
Baustellen in der Oststadt führen zu Verkehrsbeeinträchtigungen heute und in
der Zukunft. Durch die Bauarbeiten zur Erstellung der neuen Rad- und
Fußgängerbrücke in der Wangener Straße und durch mehrere Baustellen zur
Erneuerung von Kanälen, Versorgungsleitungen inklusive neuer Fernwärmeleitungen,
gibt es im Bereich der Oststadt verkehrliche Einschränkungen.
Die
Holbeinstraße wird vom Holbeinplatz bis zur Lumper Höhe neu gestaltet. Derzeit
ist die Holbeinstraße vom Holbeinplatz bis auf Höhe Hausnummer 28 für den
Verkehr gesperrt. Dort werden Fernwärmeleitungen verlegt. Gleichzeitig finden
die Erneuerung von Gas-, Wasser- und Telekommunikationsleitungen statt. Der
Abwasserkanal wurde bereits 2024 saniert. In einem ersten Bauabschnitt wird
dort bis voraussichtlich Juni gebaut. Der Treppenweg hinunter zur Wangener
Straße ist derzeit ebenfalls gesperrt. Die Sperrung hängt mit dem Bau des
Widerlagers Ost für den Bau der neuen Rad- und Fußverkehrsbrücke über die
Wangener Straße zusammen. Der Treppenweg wird nach Beendigung des Baus der
neuen Brücke erneuert und wieder geöffnet. In der Holbeinstraße kommt ab Ende
Juni ein zweiter Bauabschnitt. Er schließt sich unmittelbar an den ersten an.
Hier wird es von Juni bis Ende des Jahres eine Vollsperrung für den
Durchgangsverkehr von Hausnummer 28 (ehem. Restaurant Martello) bis etwa auf
Höhe Café Bezner geben. In 2026 erfolgt die Anbindung der Lumper Höhe an die
Fernwärme.
In der Raueneggstraße
wird derzeit ebenfalls im Bereich der Zufahrt zum Parkhaus Rauenegg Fernwärme
verlegt. Das Parkhaus ist deshalb noch bis etwa Mitte April gesperrt. Nach
Ostern ist der Abschnitt der Raueneggstraße bis zur Konradinstraße für die
Verlegung von Fernwärmeleitungen voraussichtlich bis Ende 2025 für den Durchgangsverkehr
komplett gesperrt. Im Anschluss werden die
Arbeiten ab Anfang 2026 in einem weiteren Bauabschnitt dann zwischen der
Konradinstraße und dem Holbeinplatz fortgesetzt.
Derzeit ist
bis voraussichtlich Mitte 2026 die Veitsburgstraße für den Verkehr gesperrt. Sie
wird je nach Baufortschritt gegebenenfalls ab Anfang 2026 zeitweise geöffnet
sein. Grund für die Sperrung ist der Bau des Widerlagers West für die neue
Brücke über die Wangener Straße und die Anbindung des Brückenkörpers und der
Wegeverbindungen. Die Sperrungen betreffen den Abschnitt vom Mehlsackweg bis
zum Kreisel an der Banneggstraße. Bis zum Mehlsackweg sind Anlieger frei. Die
Verbindung Saarlandstraße – St. Christina ist für Fußgänger frei.
Im Zuge des
Baus der Brücke über die Wangener Straße muss diese ab Anfang April bis Ende
des Jahres halbseitig gesperrt werden. Die halbseitige Sperrung befindet sich
im Abschnitt Fahrradprofis bis etwa zur Tankstelle Roth. Es wird eine
Ampelregelung geben. Während der teilweisen Sperrung wird es eine überörtliche
Umleitung geben. Fußgänger und Radfahrer können weiter passieren. Im Zuge des
Brückenbaus sind zudem an drei Terminen im Jahr 2025 jeweils Vollsperrungen der
Wangener Straße von fünf Tagen geplant. An ihnen finden Arbeiten zur
Mittelstütze und des Brückenkörpers statt.
Im Laufe der
Zeit informiert die Stadt weiter über die einzelnen Entwicklungen und bevorstehenden
Sperrungen rechtzeitig.