Liebe Leserinnen und Leser,
unser Mitteilungsblatt ist uns wichtig. Leider können wir dieses jedoch - wie in so vielen anderen Gemeinden und Ortschaften - nicht länger kostenfrei zur Verfügung stellen. Wir stellen es daher zum neuen Jahr auf ein Abonnement-System um.
Damit Sie ab Januar 2021 das Mitteilungsblatt "WIR" weiterhin in Ihrem Briefkasten vorfinden, können Sie dieses abonnieren. Für einen Abonnement-Preis von halbjährlich 13 € inkl. MwSt. (d. h. pro Jahr 26 €) lassen wir Ihnen das Mitteilungsblatt durch die Deutsche Post wöchentlich direkt nach Hause in Ihren Briefkasten liefern. So haben Sie weiterhin die Möglichkeit, sich über die Ortschaften, die Ortschaftsräte und Ihre Verwaltung, die Vereine, Veranstaltungen, die Kirchen, unser reges Leben in den Ortschaften und vieles mehr regelmäßig zu informieren.
Nutzen Sie den Bestellschein, um bequem und einfach Ihr Mitteilungsblatt per Post zu erhalten.
Wir beraten Sie gerne in allen Fragen rund um Ihr Abonnement und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Ortsverwaltung Eschach:
Telefon 0751 7608-32
ortsverwaltung-eschach(at)ravensburg.de
Sie können sich auch an den Primo-Verlag direkt wenden:
Primo-Verlag Anton Stähle GmbH Co. KG
Telefon 07771 9317-11
info(at)primo-stockach.de
Leben – Wohnen – Arbeiten – die Ortschaft Eschach hat für jeden etwas zu bieten.
Südlich von Ravensburg gelegen, stadtnah und doch ländlich geprägt, mit wunderschönen Wohnlagen, ist Eschach sehr attraktiv. Durch sein hohes Freizeitangebot ist Eschach für Jung und Alt, Natur- wie Kulturliebhaber und Familien ein beliebtes Ziel. Handwerksbetriebe, klein- und mittelständische Unternehmen sowie weltweit agierende Firmen und eine aktive Landwirtschaft machen Eschach auch zu einem wirtschaftlich bedeutenden Standort, der viele Arbeitsplätze bietet.
Auf diesen Seiten erhalten Sie einen Einblick in die Ortschaft Eschach. Mit ihren mehr als 9000 Einwohnern ist sie eine der größten Ortschaften Baden-Württembergs.
Viele Informationen gibt es unter Jung in Ravensburg
Veranstaltungen in Ravensburg
Im Online-Veranstaltungskalender finden Sie alle Veranstaltungen, die in der Stadt Ravensburg und in den Ortschaften stattfinden. Die Veranstaltungen lassen sich nach verschiedenen Suchkriterien filtern.
Die Broschüre zum Ortsverbund Eschach mit den Einkaufsmöglichkeiten finden Sie hier.
Sie suchen ein Geschenk mit örtlichem Bezug? Dann ist der "Eschacher Geschenkgutschein" bestimmt das Richtige.
Derzeit beteiligen sich 21 Firmen. Die einfache Gestaltung des Gutscheins macht
ihn flexibel. So können jederzeit weitere Teilnehmer aufgenommen werden.
Den Eschacher Geschenkgutschein können Sie bei der Ortsverwaltung
Eschach kaufen. Zuständig ist Selina Strauß, E1
Der Bürgerbus steht allen Eschacher Vereinen, Kindergärten, Kirchen, Seniorengemeinschaften und sonstigen Organisationen zur Verfügung. Bezahlt werden muss lediglich der verbrauchte Diesel.
Vermittlung von ehrenamtlichen Hilfen von privat zu privat
Das Projekt der Ortsverwaltung Eschach und der Bürgerstiftung Eschach möchte das ehrenamtliche Engagement in der Ortschaft fördern, indem ehrenamtliche Hilfen von Privat zu Privat vermittelt werden.
Sie wollen
• anderen Menschen helfen
• sich zum Wohle
anderer nützlich machen
• Ihre Fähigkeiten weitergeben
• Ihr Wissen
vermitteln
Dann sind Sie bei "Rat und Tat in Eschach" genau richtig.
Hilfen sind zum Beispiel:
• Rasen mähen
•
Formulare ausfüllen
• Aufbau eines Regals
• kleine handwerkliche
Reparaturen
• kleine Gartenarbeiten
• Haustiere versorgen
•
hausmeisterliche Tätigkeiten
• etc.
Da das Projekt "Rat und Tat in Eschach" keine Konkurrenz zu den professionellen Handwerkern darstellen soll, sind Tätigkeiten ausgenommen, für die man Fachleute benötigt.
Der ehrenamtliche Einsatz soll Geringverdienern, Alleinstehende, Senioren und allen, die kurzfristig Hilfe benötigen unbürokratisch zugute kommen. Es handelt sich dabei um einmalige Einsätze!
Flyer "RAT und TAT in Eschach"
PDF-Download"
Alles zur Freiwilligen Feuerwehr Ravensburg und deren Abteilungen finden Sie auf der Hompage der Feuerwehr.
Stadt Ravensburg - Entwicklungsperspektiven Eschach-Süd, Ergebnisprotokoll Planungswerkstatt Ortsdurchfahrt Untereschach am 18. Juli 2018
Protokoll
Stadt Ravensburg - Entwicklungsperspektiven Eschach-Süd, Bürgerdialog Unter- / Obereschach am 23.11.2017
Die Grobanalyse zur Ortsentwicklung im Rahmen des Projekts
"Ravensbug 2030" finden Sie unter Ravensburg 2030
Mo bis Fr | 08 - 12 Uhr |
Mo bis Mi | 14 - 16 Uhr |
Do | 14 - 17:30 Uhr |