Zum 1. Januar 2021 wurde die eID‐Karte für Unionsbürger*innen sowie Angehörige
des Europäischen Wirtschaftsraums gemäß eID‐Karte‐Gesetz
eingeführt. Die neue Chipkarte enthält die Online‐Ausweisfunktion. Sie können sich damit sicher, einfach und
auf hohem Vertrauensniveau online ausweisen und Behördengänge und
Geschäftliches digital erledigen.
Die eID‐Karte ist ausschließlich für den Online‐Einsatz konzipiert und dient nicht als Ausweispapier oder als Reisedokument. Die enthält daher kein Lichtbild, Fingerabdrücke und keine Unterschrift. Sie kann auf freiwilliger Basis bei den Personalausweisbehörden von Bürger*innen der Europäischen Union und Angehörigen des Europäischen Wirtschaftsraums ab einem Mindestalter von 16 Jahren beantragt werden. Sie wird mit einer Gültigkeitsdauer von 10 Jahren ausgegeben.
Voraussetzungen:
Vorgehen:
Sie müssen die eID‐Karte persönlich
in einem Bürgerbüro beantragen. Als antragstellende Person erhalten Sie vom
Ausweishersteller einen „PIN-Brief“, der eine Geheimnummer (PIN) für die
Nutzung der eID-Karte enthält.
Außerdem werden Ihnen mitgeteilt:
Benötigte Unterlagen:
Bearbeitungsdauer:
Die eID‐Karte können Sie nach etwa drei bis vier Wochen abholen.
Gebühren eID‐Karte:
Kosten: 37 Euro
Rechtsgrundlage:
§ 2 Personalausweis‐ und eID‐Karten‐Gebührenverordnung (PAuswGebV)
Weitere Informationen: Bitte beachten Sie, dass Sie die Gebühr
bei der Antragsstellung zahlen müssen.
Weitere Informationen
Ergänzende Informationen
zur eID‐Karte erhalten Sie unter
www.personalausweisportal.de/Webs/PA/DE/buergerinnen‐und‐buerger/eID‐karte‐der‐EU‐und‐des‐EWR/eid‐karte‐der‐eu‐und‐des‐ewr‐node.html
Hier wird Ihnen weitergeholfen
Diese Dienstleistung können Sie im Bürgeramt in der Kernstadt oder in den Rathäusern der Ravensburger Ortschaften Eschach, Taldorf und Schmalegg erledigen.
Telefon: 0751 82-251
Telefax: 0751 82-60251
E-Mail: buergeramt@ravensburg.de
Zuständiges Amt: Hauptamt
Abteilung: Zentrale Bürgerdienste
Sachgebiet: Bürgeramt Ravensburg
Rathaus
Marienplatz 26
88212 Ravensburg
Öffnungszeiten
Mo bis Mi | 08 - 16 Uhr |
Do | 08 - 17:30 Uhr |
Fr | 08 - 12 Uhr |
Sa | 10 - 13 Uhr |
Abteilungsleitung
Telefon: 0751 7608-22
Telefax: 0751 7608-55
E-Mail: ortsverwaltung-eschach@ravensburg.de
Zuständiges Amt: Ortsverwaltung Eschach
Abteilung: Ordnungsamt - Standesamt - Bauverwaltung
Rathaus Eschach in Oberhofen
Tettnanger Straße 363
88214 Ravensburg
Öffnungszeiten
Mo bis Fr | 08 - 12 Uhr |
Mo bis Mi | 14 - 16 Uhr |
Do | 14 - 17:30 Uhr |
Telefon: 0751 994 386-30
Telefax: 0751 82-60 918
E-Mail: ortsverwaltung-schmalegg@ravensburg.de
Zuständiges Amt: Ortsverwaltung Schmalegg
Abteilung: Bürgerservice, Standesamt, Ordnungsamt
Rathaus Schmalegg
Schenkenstraße 10
88213 Ravensburg
Öffnungszeiten
Mo bis Fr | 08 - 12 Uhr |
Mo bis Mi | 14 - 16 Uhr |
Do | 14 - 17:30 Uhr |
Telefon: 0751 79109-11
Telefax: 0751 82-60911
E-Mail: ortsverwaltung-taldorf@ravensburg.de
Zuständiges Amt: Ortsverwaltung Taldorf
Abteilung: Bürgerservice, Standesamt, Ordnungsamt
Rathaus Taldorf in Bavendorf
Markdorfer Straße 21
88213 Ravensburg
Öffnungszeiten
Mo bis Fr | 08 - 12 Uhr |
Mo bis Mi | 14 - 16 Uhr |
Do | 14 - 17.30 Uhr |