Viele Kinder haben
keine Großeltern in der Nähe. Eine Wahl-Oma oder ein Wahl-Opa bringt neue Impulse in die Familie!
Das Projekt "Wahl-Omas" der Freiwilligenagentur Ravensburg gibt es seit September 2007. Seit Mai 2018 können sich auch Wahl-Opas in jungen Familien engagieren. Dabei werden Wahl-Omas und Wahl-Opas in eine junge Familie vermittelt. Dort beschäftigen sie sich mit den Kindern (Vorlesen, Malen, Spazierengehen usw.). Sie erhalten eine
Aufwandsentschädigung von der Familie und sind über die Stadt Ravensburg
unfall- und haftpflichtversichert.
Junge Familien, die Bedarf an einer Wahl-Oma oder einem Wahl-Opa haben, dürfen
sich in der Freiwilligenagentur Ravensburg melden. Ziel ist, dass die Familien und die
"Wahl-Großeltern" wohnortnah vermittelt werden. "Trauen Sie
sich", fordern die beiden Projektleiterinnen Karin Voit und Andrea Hueber-Schmitt alle interessierten
Frauen und Männer auf, denn: die Familien, die diesen Familienservice bereits nutzen,
sind sehr zufrieden und möchten nicht mehr darauf verzichten.
Wahl-Omas und Wahl-Opas gesucht!
Damit Familien eine Wahl-Oma oder einen Wahl-Opa finden können, sollten sich engagierte Frauen und Männer, die
Lust haben, regelmäßig etwas Zeit mit Kindern zu verbringen, bei der Freiwilligenagentur Ravensburg melden.
Austausch
Die Wahl-Omas und -Opas haben Kontakt untereinander und können sich austauschen, z. B. beim regelmäßigen gemeinsamen Frühstück. Zudem findet einmal im Jahr ein Ausflug und eine Weihnachtsfeier statt.
Preisgekrönt
Der Service wurde schon mehrfach ausgezeichnet, zuletzt mit einem 3. Preis beim Wettbewerb "Leuchtturm der Bürgerbeteiligung" 2014 des Staatsanzeigers Baden-Württemberg.
Steckbrief Wahl-Familie (Doc-Download)
Steckbrief Wahl-Familie (PDF-Download)
Mittwoch 14 bis 16 Uhr
Karin Voit und Andrea Hueber-Schmitt helfen im barrierefreien Büro der Freiwilligenagentur im Rathaus gerne weiter. Ein Besuch mit Kinderwagen ist dabei kein Problem.
Der Wahl-Oma/Opa-Service bedankt sich bei der Sonja-Reischmann-Stiftung für die regelmäßige finanzielle Unterstützung.