Die Ludothek verleiht Spiele und Spielzeug: Brettspiele, Konstruktionsspiele oder Fahrzeuge und Stelzen. Auch Partyspiele für Geburtstagsfeiern kann man dort für wenig Geld ausleihen. Für erwachsene Spielefans finden regelmäßig Spieleabende statt.
Die
Ludothek befindet sich im Untergeschoss des Caritas-Zentrums
Bodensee-Oberschwaben, Seestraße 44, Ravensburg. Zugang über die Römerstraße, dort kann man auch parken.
Der Familientreff der Caritas
Bodensee-Oberschwaben in der Seestraße 44 in Ravensburg ist ein Ort der
Begegnung, Beteiligung, Beratung und Bildung. Er ist ein offenes Zentrum für
Familien und Alleinerziehende, für Gruppen und Initiativen, für ausländische
Mitbürger/-innen und für Menschen, die sich engagieren wollen. Termine und Veranstaltungen finden Sie auf der Homepage.
Das Familienzentrum MOMOs Welt ist ein Ort der Begegnung und des Austausches und steht allen Bewohnerinnen und Bewohnern der Weststadt bzw. aus ganz Ravensburg zur Verfügung. Im gemütlich eingerichteten Café kommen Nachbarn ins Gespräch. Es gibt eine kostenlose Sprachförderung für Kinder und Jugendliche. Für Kinder von drei bis zwölf Jahren gibt es regelmäßige Freizeitangebote. Eine Bibliothek mit Büchern verschiedener Sprachen rundet das Angebot ab. Nach und nach sollen weitere Angebote hinzukommen. Die Räume des Familienzentrums können unter bestimmten Voraussetzungen für Veranstaltungen gemietet werden. Das Zentrum ist direkt angegliedert an die gleichnamige Kindertagesstätte, die Kinder unter drei Jahren bis zum Schuleintritt betreut. Träger ist die Katholische Gesamtkirchengemeinde mit Unterstützung der Stadt Ravensburg.
Adresse: Alfons-Maurer-Straße 29, 88213 Ravensburg, Telefon 0751 794436
Das Familienzentrum Lukas in Oberhofen am Dorfplatz ist angegliedert an das Kinderhaus Lukas und ist offen für alle Menschen und Generationen. Träger sind die Evangelische Gesamtkirchengemeinde Ravensburg und das Diakonische Werk Ravensburg.
Der
Landkreis Ravensburg fördert mit dem Aktionsprogramm "fit for family"
die Familien im Landkreis. TANDEM richtet sich als Teil dieses Aktionsprogrammes an alleinerziehende Mütter und Väter sowie Patchworkfamilien im Landkreis Ravensburg.
Mo bis Fr | 09 - 12 Uhr |
Mo bis Do | 14 - 16 Uhr |