WinterZeit in ravensburg

Winterspaziergang auf dem Serpentinenweg am Veitsburghang
Winterspaziergang auf dem Serpentinenweg am Veitsburghang

Ravensburg ist auch im Winter ein pulsierendes Zentrum kultureller und gesellschaftlicher Aktivitäten im Herzen der verschneiten oberschwäbischen Landschaft.

Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und erleben Sie in Ravensburg ein einzigartiges
Zusammenspiel von Tradition, Kultur und moderner Gastlichkeit.

Erstklassige Übernachtungsmöglichkeiten

Für jene, die Ravensburgs winterlichen Charme in all seinen Facetten erleben möchten, halten die Stadthotels vom 15.10.23 bis 31.03.24 werktags und am Wochenende das exklusive Arrangement Winterzeit bereit. Enthalten sind zwei Übernachtungen mit Frühstück, eine Stadtführung und Specials der einzelnen Hotels. Vom 01. bis 23. Dezember erhalten Sie zusätzlich einen Glühwein und Flammkuchen auf dem Christkindlesmarkt. 

Erleben Sie das stilvolle Ambiente, moderne Annehmlichkeiten und die wunderbare Gastfreundschaft, die Ravensburg zu bieten hat. Verbringen Sie ein Wochenende oder sogar eine ganze Woche in der Stadt und entdecken Sie, was Ravensburg in der kalten Jahreszeit so unverwechselbar macht.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Hotel-Restaurant Sennerbad: ab 145€ pro Person 

Hotel Obertor: ab 190€ pro Person

Hotel Kaiserhof: ab 225€ pro Person

 
 
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9

Die Altstadt entdecken

Ravensburg ist eine der schönen, besonders gut erhaltenen Städte Süddeutschlands. So finden sich heute noch 17 Türme und Tore in der Innenstadt, die einst entlang der Stadtmauer platziert waren. Begeben Sie sich auf einen Spaziergang durch die weihnachtlich beleuchteten Gassen der Altstadt und entdecken Sie, was die Stadt zu bieten hat. Wer die Stadt nicht auf eigene Faust erkunden möchte, kann an einer Stadtführung teilnehmen. Der Klassiker "Ravensburger Stadtgeschichte" gibt einen Überblick über die Geschichte Ravensburgs angefangen bei den Welfen und Staufern bis hin zum heutigen Ravensburg. Themenführungen wie "Ravensburger Frauen" und "Ravensburger Hexenwahn" steigen tiefer in die Historie ein während unsere kulinarischen Führungen "Ravensburger MarktGenuss" und "Kulinarische StadtGänge" Ihnen die Geschichte zusammen mit regionalen Spezialitäten schmackhaft machen. Eine besondere Art der Stadtführung erleben Sie beim Stadt-Schau-Spiel "Die Türmerin". Hier nimmt Sie die "wunderfitzige" Türmerfrau Regina Nabholzin auf unterhaltsame Weise mit in das Ravensburg des 18. Jahrhunderts.

Stadt-Schau-Spiel "Die Türmerin"
Stadt-Schau-Spiel "Die Türmerin"

Stadtbummel

Im 15. Jahrhundert wurde Ravensburg unter anderem durch die Handelsfamilie Humpis zu einer einflussreichen Handelsstadt. Bis heute ist sie attraktive Einkaufs- und Erlebnisstadt. Beim Shopping sind hier sowohl Geschäfte bekannter Marken, als auch kleine, inhabergeführte Boutiquen zu finden. Einen Überblick über alle Geschäfte gibt unser digitaler Einkaufsführer. Besonders zur Weihnachtszeit macht es Spaß sich von den liebevoll geschmückten Schaufenstern vorbei zu schlendern und sich anschließend das perfekte Weihnachtsoutfit auszusuchen. Für eine Stärkung nach der Shoppingtour oder eine Pause zwischendurch sind die Restaurants und Cafés in der Innenstadt bestens geeignet. Genießen Sie schwäbische Spezialitäten oder hausgemachte Kuchen und überzeugen Sie sich von der Gastfreundschaft der Ravensburger.

Kleine Auszeit im Café
Kleine Auszeit im Café

Streifzug durch das Museumsviertel

Wer sich in der kalten Zeit lieber Drinnen im Warmen aufhält ist im Museumsviertel genau richtig. Im Kunstmuseum ist vom 25. November bis 03. März die Ausstellung "Die Kunst ist eine geistige Sprache" des Künstlers Alexej von Jawlensky zu sehen. Der Expressionist ist unter anderem für sein Werk "Spanisches Mädchen" bekannt. Im Museum Humpis-Quartier ist ab 14. Oktober die Sonderausstellung "7980 Ravensburg. Alltag, Apokalypse, Autonomie"  zusehen. Sie zeigt auf, wie die politischen, sozialen und kulturellen Veränderungen und Initiativen der 1970er- und 1980er-Jahre das Stadtleben bis heute mitgestalten. Kindheitserinnerungen aufleben lassen sowie die Verlagsgeschichte des Spieleherstellers Ravensburger entdecken können Sie im Museum Ravensburger. Im Wirtschaftsmuseum erfahren Sie aktuell alles über das Thema sparen. Bei dieser Auswahl von vier Museen ist sicher für jedes Interesse etwas dabei.

Eintauchen in die Welt der Spiele im Museum Ravensburger
Eintauchen in die Welt der Spiele im Museum Ravensburger

Veranstaltungshighlights

Ravensburg hält von Oktober bis März einige einzigartige Veranstaltungen bereit. Den Anfang machen mit den Filmtagen Oberschwaben und dem Trans4JAZZ-Festival zwei kulturelle Highlights. Auf diese folgt sogleich die vorweihnachtliche Atmosphäre bei einem Besuch auf dem Martinimarkt und Christkindlesmarkt. Zum Jahresanfang können Sie in Ravensburg die lebendige Tradition der schwäbisch-alemannischen Fasnet auf dem Rosenmontagsumzug erleben. Bevor schließlich der Frühling Einzug hält findet das einzigartige Lichterfest statt, bei dem eindrucksvolle, leuchtende Figuren bei einer Parade durch die Altstadt getragen werden.

Christkindlesmarkt Ravensburg

01. - 23.12.2023 Christkindlesmarkt 


Während des Christkindlesmarkts empfängt Sie Ravensburg mit Lichterglanz, dekorierten Schaufenstern und dem Duft nach Glühwein und gebrannten Mandeln. Entdecken Sie in den festlich geschmückten Buden Kunsthandwerk, Christbaumschmuck und besondere Leckereien.

 
Rosenmontagsumzug Ravensburg

12.02.2024 Rosenmontagsumzug


Winter in Ravensburg ist nicht nur Besinnlichkeit, sondern auch lebendige Tradition. Seien Sie dabei, wenn am Rosenmontag einer der größten Fasnetsumzüge der Region durch die Ravensburger Altstadt zieht. Über 50 Zünfte und Kapellen sorgen für ein buntes Treiben und eine ausgelassene Stimmung.

 
Lichterfest Ravensburg

02.03.2024 Lichterfest


Das Lichterfest stellt jedes Jahr einen fulminanten Abschluss der Wintersaison dar. Unter dem Motto "Erde" werden selbstgebaute, leuchtende Figuren und Laternen durch die Innenstadt getragen, die in der Werkstatt des Kapuziner Kreativzentrums entstehen.

 

Suche

Aktuelle Veranstaltungen

01.12.2023 - 23.12.2023 | 11:00 - 20:00 Uhr Christkindlesmarkt Ravensburg
16.12.2023 | 19:00 - 21:00 Uhr Festliches Konzert des Stadtorchesters Ravensburg
17.12.2023 | 17:00 - 19:00 Uhr Festliches Konzert des Stadtorchesters Ravensburg
31.12.2023 | 17:00 Uhr Silvesterkonzert 2023 - Ausverkauft!
19.07.2024 - 23.07.2024 | 09:00 Uhr Rutenfest 2024
Alle Veranstaltungen

Wetter

Vorhersage für Freitag, 08. Dezember 2023
Aktuelle Temperatur: 3°C

Tiefdruckfrontensystem leitet deutlich mildere Luft aus Südwesten heran

Kontakt

Amt für Tourismus und Stadtmarketing
Abteilung: Tourist Information
Telefon: 0751 82-2828

Lederhaus

Marienplatz 35

88212 Ravensburg

 

In Google Maps ansehen
Öffnungszeiten
Mo bis Fr10:00 - 17:00 Uhr
Sa09:30 - 13:00 Uhr
Januar bis März 2024
Mo bis Fr10:00 – 16:00 Uhr
Sa09:30 – 13:00 Uhr
Teilen
Newsletter der Stadt Ravensburg
Sie wollen regelmäßig per E-Mail informiert werden?
Dann melden Sie sich für die kostenlosen Newsletter der Stadt Ravensburg an.
Newsletter abonnieren
Folgen Sie uns

Datenschutzhinweis

Diese Webseite verwendet das Webanalysetool Matomo für die Auswertung anonymer Informationen der Besucher. Datenschutzinformationen