Sind Sie seit Jahren ein großer Bücherfreund? Kommen Sie regelmäßig in die Bücherei oder genießen eine gelegentliche Auszeit in unserem Lesecafé?
Freuen Sie stets über den neusten Thriller oder über einen aktuellen Roman?
Dann sind Sie in der Erwachsenenbücherei genau richtig.
Im 2. Obergeschoss (A2) finden Sie Bücher zu verschiedenen Genre u.a. Krimis, Thriller und Historisches sowie Liebe, Romane zur schönen Literatur und aktuelle Romane und Sachbücher der SPIEGEL-Bestsellerliste. Zeitungen und Zeitschriften finden Sie im Erdgeschoss. Regelmäßige Bücherausstellungen laden zum Entdecken ein. Diese Medien dürfen auch ausgeliehen werden.
Ebenfalls im 2. Obergeschoss (A2) finden Sie unsere Hörbücher und DVDs. Hier finden Sie auch unsere Sachbücher. Reiseführer sowie Medien zu Kochen, Backen, Hauswirtschaft und Heimatkunde finden Sie im Erdgeschoss.
Auf dieser Seite erhalten Sie regelmäßig Informationen zu den aktuellsten
Büchern und neue digitale und analoge Medientipps vom
Stadtbüchereiteam.
In unserem Online-Katalog (OPAC) können Sie in verschiedenen Themen stöbern und die ganze Vielfalt unseres Angebotes kennen lernen.
Persönliche Tipps unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Lesen, Sehen und Hören.
Alle vorgestellten Medien können Sie in der
Stadtbücherei Ravensburg oder in der Onleihe ausleihen.
Mit gerade einmal sieben Jahren sticht Suzanne Heywood mit ihren Eltern und ihrem kleinen Bruder auf dem Segelschiff Wavewalker in See, um die Welt zu umrunden. Doch was als aufregendes Abenteuer beginnt, wird bald zu einem Alptraum für das Kind: ein Leben in Stürmen, Angst, Einsamkeit. Suzanne sehnt sich danach, wieder zur Schule zu gehen und ein normales Leben zu führen, doch sie bleibt gefangen im Lebenstraum ihres Vaters. Erst nach zehn Jahren kehrt sie in ihre Heimat zurück – mit Aussicht auf ein Oxfordstipendium.
Eine wahre Geschichte über das Erwachsenwerden und die Sehnsucht nach Heimat, vom bitteren Überlebenskampf eines Kindes, dem jede Sicherheit versagt wurde. Und bisweilen sogar das Trinkwasser.
Schockierend, erschütternd und wunderschön erzählt. Wie eine Weltreise eine Kindheit zerstören kann, aber auch ein Zeugnis davon ist, was Mut und Stärke vollbringen.
Ein Tipp von Lisa Scharpf
Standort: Cdn 2 Hey
Neugierig? Hier geht es zum Buch im OPAC
Norwegen, 35 Tage vor den Parlamentswahlen: Die Arbeiterpartei steht laut Wahlprognosen kurz vor dem Wahlsieg. Deren "Gesicht" ist die ehrgeizige Christina Nielsen, die einen immer schmutzigeren Wahlkampf führt und sich auch dem rechten Rand anbiedert. Gleichzeitig scheint ein verheerender Terroranschlag kurz bevor zu stehen: rechtsnationale Extremisten sind im Besitz einer großen Menge tödlichen Rizins. Während Christina Nielsen den Polizeijurist Jens Meidell als Wahlberater engagiert und dieser in immer größere Gewissenskonflikte gerät, kommen die Terrorermittler Liselott Benjamin und Martin Tong den Attentätern immer näher.
Ingar Johnsruds Themen sind brandaktuell: rechtsextremer Terrorismus, politische Manipulation und die Fragilität unserer Demokratien. Der packende und realitätsnahe Thriller könnte genauso in Deutschland spielen!
Ein Tipp von Jörg Orthober
Standort: Zba Thriller - Joh
Neugierig? Hier geht es zum Buch im OPAC
“The Walking Date” ist keine normale Dating-Plattform: Hier können sich Menschen, die nicht mehr lange zu leben haben, ein letztes Mal verlieben.
Deshalb hat sich auch der unheilbar kranke
Raphael bei TWD angemeldet, und tatsächlich funkt es zwischen ihm und der
ebenfalls erkrankten Nala. Vor allem ihre Liebe zur Literatur verbindet die
beiden, die sich bislang nur über Nicknames kennen.
Am Tag ihres ersten Blind Dates hat sich
Raphaels Zustand dramatisch verschlechtert.
So überredet er seinen besten Freund, für ihn zu dem Treffen zu gehen: Julius, sportbegeistert, kerngesund und auch sonst das komplette Gegenteil von Raphael. Doch ihm zuliebe spielt Julius, der in wenigen Tagen heiraten und eigentlich seinen Junggesellenabschied feiern wollte, widerwillig den Schwerkranken – und das schlimmste Horror-Date aller Zeiten nimmt seinen Lauf...
Ein ebenso humorvoller wie lebenskluger Roman, eine grandiose Mischung aus Humor und existentiellen Fragen. Und egal ob düsterer Thriller oder humorvoller Roman: Sebastian Fitzek kann einfach gnadenlos gut erzählen.
Ein
Tipp von Julia Giele
Standort: Zba Heiteres Fit
Neugierig? Hier geht es zum Buch im OPAC
Auch verfügbar als Hörbuch
2. Juli 2022: In Genf bereiten zwei Einbrecher den Überfall auf einen Juwelier vor.
Doch dieser Raub ist alles andere als zufälliges Verbrechen...
Fünf Tage zuvor plant Sophie Braun ein großes Fest anlässlich ihres 40. Geburtstags.
Sie lebt mit ihrer Familie in einem großzügigen Haus am Genfer See, das Leben scheint ihr zuzulächeln. Aber die Idylle trügt. Denn ihr Ehemann ist offenbar in kriminelle Machenschaften verstrickt. Ihr Nachbar, ein vermeintlich untadeliger Polizist, spioniert die intimsten Winkel ihres Lebens aus. Und dann offeriert ihr ein Unbekannter ein Geschenk, das sie tief erschüttern wird.
Was verbirgt sich hinter der schillernden Fassade des privilegierten Paars? Und was verbindet sie mit dem raffinierten Juwelenraub?
Eine Vierecksbeziehung zwischen zwei Paaren mit sehr unterschiedlichen finanziellen Situationen und ein scheinbar perfekter Juwelenraub sind die Zutaten des wendungsreichen und raffiniert konstruierten Krimis des Bestsellerautors.
Ein Tipp von Elias
Rauch
Standort: Zba Krimi - Dick
Neugierig? Hier geht es zum Buch im OPAC
Auch verfügbar als Hörbuch
Sie möchten Ihr Wohnzimmer in ein Kino verwandeln?
Mit unserer digitalen und analogen Auswahl geben wir Ihnen gerne einige Anregungen für die Wahl des Filmes.
Hier können Sie in unserem Filmbestand stöbern
Hier können Sie in den Filmen auf filmfriend stöbern
Wir haben Ihnen unsere aktuellen Lieblingsfilme herausgesucht und hier gesammelt.
"Farbe bekennen! Filme zum wichtigen Ereignis, das weltweit im Juni gefeiert wird."
Unter diesem Slogan versammelt die Redaktion von filmfriend ausgewählte Spiel- und Dokumentarfilme. Zugleich beinhaltet sie den Link zur umfangreichen LSBTIQ*-Kollektion "Queertastische Filme".
Der Pride Month gilt heute als bedeutender Monat, um die LSBTIQ*-Community zu ehren, ihr Aufmerksamkeit zu schenken und das Bewusstsein für Gleichberechtigung zu stärken. Denn trotz der vielen, farbenfrohen und lustigen Aktionen, handelt es sich im Kern um engagierte Demonstrationen und Proteste, die für viele Teilnehmenden auch heute noch existenziell wichtig sind.
Ein Tipp von: Julia Giele
Neugierig?
BACK TO BLACK
Das großartige Biopic zeichnet das Leben und die Musik von Amy Winehouse (Marisa Abela) nach, die als Jazzsängerin begann und schließlich ein mit einem Grammy ausgezeichneter Musiksuperstar wurde.
Ihr Leben endete schließlich 2011 im Alter von 27 Jahren nach einem langen Kampf mit Alkohol und Drogen.
Der Film erzählt Höhen und Tiefen von Amys Leben durch ihre Songs und überzeugt durch authentisches Setting, starke live-Performances und intensiven 2000er Jahre Vibe. Zugegeben, die ikonische Stimme von Amy lässt sich nicht kopieren, aber Miss Abela macht einen wirklich guten Job und singt alle Songs selbst.
FSK 12
Ein Tipp von Julia Giele
Neugierig?
Natürlich gibt es in unserem Bestand auch Amys Musik auf CD und Literatur
Für Ihre Inspiration haben wir Ihnen Buchbesprechungen und verschiedene Listen zu Bestsellern hier gesammelt.
Spiegel Belletristik und Sachbuch-Bestseller
Information über die meistverkauften Bücher auf dem deutschsprachigen Markt.
Monatliche Bestenliste des SWR
31 Literaturkritiker und -kritikerinnen nennen
monatlich in freier Auswahl Buch-Neuerscheinungen,
denen sie "möglichst viele Leser und Leserinnen" wünschen.
Krimi-Bestenliste
Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung und Deutschlandradio Kultur präsentieren die besten Krimis des Monats, sowie weitere Schlagzeilen rund um aktuelle Krimis.
NDR
Neuvorstellungen,
Buchbesprechungen, Kritiken der NDR Hörfunk- und Fernsehprogramme
Frankfurter Allgemeine
Rezensionen, Romane, spannende Neuigkeiten über Autoren und Bücher der FAZ-Online
Deutschlandradio Kultur
Buchempfehlungen
von Deutschlandradio Kultur
Die Zeit
Aktuelle Literatur-Nachrichten,
Buchbesprechungen, Rezensionen, Debatten und Porträts der Wochenzeitung "Die Zeit"
perlentaucher.de
Online-Kulturmagazin
mit täglicher Presseschau, Bücherrundschau und großer Sammlung an Buchrezensionen
Di bis Fr | 10 - 18 Uhr |
Sa | 10 - 14 Uhr |