Erwachsenenbücherei

Bild: Erwachsenenbücherei ©pixabay
Bild: Erwachsenenbücherei ©pixabay

Krimi, Thriller & Co. für unsere erwachsenen Leser

Sind Sie seit Jahren ein großer Bücherfreund? Kommen Sie regelmäßig in die Bücherei oder genießen eine gelegentliche Auszeit in unserem Lesecafé

Freuen Sie stets über den neusten Thriller oder über einen aktuellen Roman

Dann sind Sie in der Erwachsenenbücherei genau richtig.

Im Erdgeschoss finden Sie Bücher zu verschiedenen Genre u.a. Krimis, Thriller und Historisches sowie Zeitungen und Zeitschriften. Regelmäßige Bücherausstellungen laden zum Entdecken ein. Diese Medien dürfen auch ausgeliehen werden. 

Gegenüber der Rückgabetheke finden Sie die aktuellen Romane und Sachbücher der SPIEGEL-Bestsellerliste. 


Im 1. Obergeschoss finden Sie Romane zur schönen Literatur sowie unsere Hörbücher und DVDs. Hier finden Sie auch unsere Sachbücher

Auf dieser Seite erhalten Sie regelmäßig Informationen zu den aktuellsten Büchern und neue digitale und analoge Medientipps vom Stadtbüchereiteam.
In unserem Online-Katalog (OPAC) können Sie in verschiedenen Themen stöbern und die ganze Vielfalt unseres Angebotes kennen lernen. 


Hier kommen Sie zum OPAC

Lesetipps vom Stadtbüchereiteam

Persönliche Tipps unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Lesen, Sehen und Hören.

Alle vorgestellten Medien können Sie in der Stadtbücherei Ravensburg ausleihen.

Bild: Lesetipps März 2023 © polar, dtv, Spaß am Lesen Verlag, AT Verlag
Bild: Lesetipps März 2023 © polar, dtv, Spaß am Lesen Verlag, AT Verlag

Weiden, David Heska Wanbli: Winter Counts

Das Rosebud Indianerreservat in South Dakota ist praktisch ein rechtsfreier Raum, die Tribal-Police hat wenig Befugnisse und die amerikanische Justiz hält sich zurück. Wer Gerechtigkeit will, engagiert Virgil Wounded Horse, der Vergewaltiger und Gewalttäter zur Strecke bringt. Wounded Horse ist kein strahlender Held, wurde schon in seiner Kindheit als Halbblut in der Schule gepeinigt und die Rache, die er ausübt, ist auch die Rache für die eigenen Verletzungen. Alles was für ihn zählt, ist dass es für seinen bei ihm lebenden Neffen Nathan eine bessere Zukunft gibt. Als eine Latino-Gang das Reservat mit harten Drogen überschwemmt und Nathan durch eine Heroinüberdosis fast stirbt, nimmt Virgil den Kampf gegen die Gang und die korrupte Reservats-Verwaltung auf. Winter Counts ist sowohl Krimi als auch Gesellschaftsdrama und gibt einen ungeschminkten Blick auf das hoffnungslose, harte heutige Leben in den Indianerreservaten. David Heska Wanbli Weiden ist eingeschriebener Staatsbürger der Sicangu Lakota Nation.

Ein Tipp von Jörg Orthober
Standort: Krimi - Wei

Neugierig? Hier geht es zum Buch

Bauer, Veronika: Der Busführer

Adolf Schweiger ist Busführer, etwas übergewichtig, lebt mit 46 immer noch bei seiner Mutter, isst gerne Doppelschokoladenkekse, fährt täglich die gleiche Buslinie und leidet unter seinem Vornamen. Er führt ein deprimierendes, monotones Leben, so meint man, aber dennoch ist er zufrieden, ruht in sich und ist von der Autorin wunderbar sympathisch gezeichnet.
Eines Tages steht im Bus seine ewige Jugendliebe Hanni hinter ihm und ab da wird sein Leben durcheinandergewirbelt. Veronika Bauers Debütroman ist schwer einzuordnen und jongliert zwischen Liebesgeschichte, Krimi, Tragödie und Satire. Sie ist voller Weisheit, Poesie, Leichtigkeit, Witz und Österreichischem Schmäh, aber auch spannend und fesselnd. Es tauchen skurrile, schräge und sehr liebenswerte Menschen auf, ein wunderbares und unterhaltsames Buch, das einen berührt. Und der letzte Satz lässt einen aufatmend und erlöst zurück!

Ein Tipp von Jörg Orthober
Standort: SL – Bau

Neugierig? Hier geht es zum Buch 

Verne, Jules: In 80 Tagen um die Welt: in einfacher Sprache

Phileas Fogg möchte eine Weltreise machen, doch vor 200 Jahren ging das Reisen noch sehr langsam. Niemand kannte "last minute" und es gab noch keine Flugzeuge. Trotzdem wettet Phileas, dass er es in 80 Tagen schaffen kann. Ein Wettstreit und Abenteuer beginnt.
Ein wunderbarer Klassiker mit bekannter Geschichte. In diesem Fall gekürzt und in einfacher Sprache, bietet er trotzdem gute Unterhaltung.
Wie auch andere Bücher des Verlags zeichnet sich dieses durch kurze, einfache Sätze, ein großzügiges Schriftbild, die Vermeidung von Fremdwörtern und eine erklärende Wörterliste für schwierige Begriffe aus.

Ein Tipp vom Stadtbüchereiteam
Standort: Leicht zu lesen - Ver

Neugierig? Hier geht es zum Buch

Rüther, Manuela: Bitter - der vergessene Geschmack

In unserer Rubrik "Schatztruhe" findet sich unter "Besonderes" ein Themenkochbuch mit 80 Rezepten für Bitter-Anfänger bis hin zu Profis. Zutaten wie z.B. Bier, Grapefruit, Radicchio oder Chicorée sorgen für einen neuen Geschmack - neben süß, salzig, scharf decken die Zutaten ein breites Spektrum ab - und sind gesund. Dazu gibt es viele Farbfotos und Hintergrundinformationen.


Der "bittere Beigeschmack" ist im Allgemeinen nicht sehr positiv besetzt. Da wundert es kaum, dass bittere Lebensmittel und Gerichte keine so große Rolle in der Küche spielen. Am ehesten sind es wohl Bier und Aperitifs, die für etwas Bitterkeit im Mund sorgen. Dieses Buch möchte wieder Lust auf die Facette "bitter" machen, die neben süß, salzig und scharf die Vielfalt unseres Gaumens ausmacht. Auch wenn Obst und Gemüse immer weniger Bitterstoffe enthalten, lassen sich schon durch ein oder zwei gewählte Zutaten bittere Noten erzielen, z.B. einfach mal mit Bier statt säurehaltigem Wein kochen, Bitterschokolade verwenden oder Radicchio und Chicorée in den Salat mischen.
Unterm Strich gilt es nicht nur einen etwas vergessenen Geschmack zu reaktivieren, sondern sich auch die oft gesundheitsfördernden Eigenschaften zunutze zu machen. Das Kochbuch macht mit seinen vielen tollen Farbfotos und zahlreichen Informationen Lust darauf eigene Entdeckungen zu machen.

Ein Tipp vom Stadtbüchereiteam
Standort: Xeo 24 Ruet

Neugierig? Hier geht es zum Buch

Filmtipps für Erwachsene

Bild: großes Kino mit der Stadtbücherei ©pixabay
Bild: großes Kino mit der Stadtbücherei ©pixabay

Sie möchten Ihr Wohnzimmer in ein Kino verwandeln? 

Mit unserer digitalen und analogen Auswahl geben wir Ihnen gerne einige Anregungen für die Wahl des Filmes. 

Hier können Sie in unserem Filmbestand stöbern

Hier können Sie in den Filmen auf filmfriend stöbern


Wir haben Ihnen unsere aktuellen Lieblingsfilme herausgesucht und hier gesammelt. 

Tipps aus unserem Bestand

Bildquelle: amazon.de
Bildquelle: amazon.de

The Father
Der 80-jährige Anthony weigert sich trotz seines hohen Alters, seine komfortable Wohnung in London zu verlassen oder eine Pflegekraft zu engagieren. Doch er leidet an Demenz und ist zunehmend verwirrt. Bis sich herausstellt, dass er bereits bei seiner Tochter und ihrem Ehemann wohnt und dringend auf die Hilfe einer Krankenschwester angewiesen ist. Ein packendes Drama um Demenz und Identitätsverlust, dass konsequent aus Sicht der Titelfigur erzählt ist. 

Ab 6 Jahren


Ein Tipp vom Stadtbüchereiteam
Standort: DVD Drama/Schicksal


Neugierig? 

Hier geht es zum Film im OPAC

 

Tipps von filmfriend

Bildquelle: filmfriend.de
Bildquelle: filmfriend.de

Kollektion: Black History Month

Meldungen über Rassismus und die Verletzung von Menschenrechten überwiegen leider immer noch die Nachrichten. Wir wollen diesen Monat diese Themen mit einer besonderen Filmkollektion ins Blickfeld rücken. Die "Filme gegen Rassismus" umfasst in dieser wunderbaren Zusammenstellung facettenreich Angebote für Groß und Klein und reicht thematisch von Alltag, Liebe und Drama über Freundschaft, Fußball und Politik bis hin zu Buchverfilmungen und Abenteuer.

Ab 12 Jahren


Ein Tipp vom Stadtbüchereiteam

Neugierig? 

Hier geht es zu den Filmen auf filmfriend

 

Inspiration

Für Ihre Inspiration haben wir Ihnen Buchbesprechungen und verschiedene Listen zu Bestsellern hier gesammelt. 

Bestseller- und Besten-Listen verschiedener Zeitschriften und Rundfunkanstalten

Spiegel Belletristik und Sachbuch-Bestseller

Information über die meistverkauften Bücher auf dem deutschsprachigen Markt.


Monatliche Bestenliste des SWR
31 Literaturkritiker und -kritikerinnen nennen monatlich in freier Auswahl Buch-Neuerscheinungen, denen sie "möglichst viele Leser und Leserinnen" wünschen.


Krimi-Bestenliste
Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung und Deutschlandradio Kultur präsentieren die besten Krimis des Monats, sowie weitere Schlagzeilen rund um aktuelle Krimis.

Buchbesprechungen verschiedener Zeitschriften und Rundfunkanstalten

NDR
Neuvorstellungen, Buchbesprechungen, Kritiken der NDR Hörfunk- und Fernsehprogramme
 
Frankfurter Allgemeine
Rezensionen, Romane, spannende Neuigkeiten über Autoren und Bücher der FAZ-Online
 
Deutschlandradio Kultur
Buchempfehlungen von Deutschlandradio Kultur

Die Zeit
Aktuelle Literatur-Nachrichten, Buchbesprechungen, Rezensionen, Debatten und Porträts der Wochenzeitung "Die Zeit"

perlentaucher.de
Online-Kulturmagazin mit täglicher Presseschau, Bücherrundschau und  großer Sammlung an Buchrezensionen

Veranstaltungen

Literatur / Lesungen, Kinder Samstagsgeschichten im Kornhaus Uhrzeit10:30-11:15 VeranstaltungsortStadtbücherei Ravensburg Sa
15 Apr 2023
Literatur / Lesungen, Kinder Lesehund in der Stadtbücherei Uhrzeit16:00-17:00 VeranstaltungsortStadtbücherei Ravensburg Fr
21 Apr 2023
Literatur / Lesungen, Kinder Samstagsgeschichten im Kornhaus Uhrzeit10:30-11:15 VeranstaltungsortStadtbücherei Ravensburg Sa
22 Apr 2023
Literatur / Lesungen Büchertreff in der Stadtbücherei Uhrzeit11:00-12:30 VeranstaltungsortStadtbücherei Ravensburg Sa
22 Apr 2023
Literatur / Lesungen Lesung mit Thomas Kapitel: Zeitreise Ravensburg Uhrzeit19:30 VeranstaltungsortStadtbücherei Ravensburg, Kornhaussaal Mi
26 Apr 2023


Suche

Kontakt

Abteilung: Stadtbücherei
Auskunft
Telefon: 0751 82-310

Kornhaus

Marienplatz 12

88212 Ravensburg

 

In Google Maps ansehen
Öffnungszeiten
Di bis Fr10 - 18 Uhr
Sa10 - 14 Uhr
Teilen
Newsletter der Stadt Ravensburg
Sie wollen regelmäßig per E-Mail informiert werden?
Dann melden Sie sich für die kostenlosen Newsletter der Stadt Ravensburg an.
Newsletter abonnieren
Folgen Sie uns

Datenschutzhinweis

Diese Webseite verwendet das Webanalysetool Matomo für die Auswertung anonymer Informationen der Besucher. Datenschutzinformationen